![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
Die Montagesystementwicklung startete im Jahr 1998 mit dem System AluTec
(Mod. dép.), welches erstmals eine äusserst effiziente und
sichere Modulmontage auf Schrägdächern gewährleistete. |
||||
Seither wurde das System stetig weiterentwickelt für Anwendungen
bei |
![]() |
||||
![]() |
Das Komplettsystem erlaubt die verschiedensten Montagevarianten mittels der gleichen Grundelemente, wodurch für Installationsfirmen die Mitarbeiterschulung sowie die Lagerbewirtschaftung vereinfacht wird. Das Komplettsystem ist unter der Marke "AluStand" seit Juli 2003 beim IGE registriert. |
||||
Das zugehörige Flatclips-System erlaubt die Montage von rahmenlosen
PV-Modullaminaten auf horizontal bis leicht geneigter Ebene mit geringer
Energieertragseinbusse aber grossen Vorteilen betreffend |
![]() |
||||
Das Gesamtsystem zeichnet sich aus durch grosse Effizienz, Flexibilität
und Sicherheit bei der Montage sowie leichtgewichtige Aufbauten ohne Dachhautdurchdringungen
bei Flachdachanlagen. Grosse Beliebtheit bei den Systemanwendern zeigt sich aus dessen Verbreitung:
|
|||||
![]() |